Erwachsen bilden #22 – Gehirngerechtes Lernen?

Die Diskussion um die richtige Art, Schülern etwas „beizubringen“ ist vermutlich so alt, wie die Schule und das Lehren selbst. Nun hat schon der olle Comenius in seiner Didactica Magna eine Lanze für das „Selberlernen“ gebrochen. Er nimmt in seiner Schrift eine der zentralen Ideen heutiger Lehrtätigkeit vorweg; nämlich dass der Schüler selbst tätig werden muss, sich die Inhalte (zumindest teilweise) selbst erarbeiten muss, damit sie für ihn einen Sinn ergeben können. Und der vom Kognitivismus geprägte Teil des Pädagogen und Didaktikers in mir sagt: „Jawoll. Ich biete den Schülern ein Lernbuffet an, von dem sie sich aber selbst bedienen (wollen) müssen.“

Die anderen sozial- und geisteswissenschaftlichen Teile sagen: „Ja, aber…!“. Nun habe ich ein Buch gelesen, welches auf den ersten Blick diese zweite Position unterstützt. Denn Gerhard Roth lässt in seinen Ausführungen wenig Gutes am Kognitivismus, indem er zum Beispiel einem anderen Autor (Kersten Reich) mangelnde Stringenz in der Begründung seiner didaktischen Darlegungen unterstellt und seine eigenen und von ihm sorgsam kuratierte Ergebnisse anderer Forscher als zwingend für (s)eine Sichtweise auf didaktisches Handeln formuliert; um sich dann – was er den anderen auch vorwirft – in Allgemeinplätzen wie der Forderung nach mehr Methodenpluralismus zu ergehen.

Ich möchte hier nicht falsch verstanden werden: das Buch ist hochinteressant, insofern es mein physiologisches Verständnis von Lernprozessen zu schärfen weiß. Die daraus vom Autor abgeleiteten Folgerungen für die didaktische und pädagogische Handlungspraxis kann ich jedoch nicht vollumfänglich unterstützen, einfach weil sie alter Wein in neuen Schläuchen sind. In zwei relevanten Punkten hat er allerdings recht: die psychologische, die Lehr-Lern- und die Neurobiologie-Forschung müssen sich zusammentun, um zu einem besseren Verständnis und damit zu einer besseren Gestaltung von Lehr-Lern-Prozessen kommen zu können. Und die hochschulische Lehrerausbildung ist hinsichtlich der Vorbereitung auf die praktische Tätigkeit im Lehrsaal bestenfalls mangelhaft. Zumindest für meinen Bereich in der Erwachsenenbildung kann ich das absolut unterschreiben.

Auch mit einem weiteren Punkt gehe ich weitgehend konform. Aus den Ergebnissen der heiß diskutierten Meta-Studie von John Hattie et al. schließt er, dass die Lehrperson sehr wohl einen großen Einfluss auf den Lernerfolg der Schüler habe. Das wirft jedoch die Frage auf, inwieweit ich bestimmte konstruktivistische Positionen noch einmal überdenken muss. Denn radikal und teilweise auch in sich widersprüchlich sind vor allem einige Punkte, die von Glaserfeld selbst in die Diskussion eingebracht hat. Eine im sozialen Zusammenhang umgedeutete Viabilität hingegen gilt es weiterhin zu bedenken. Denn tatsächlich scheint die Annahme einer objektiven, intersubjektiven Realität für alle auch aus der Sicht des Neurobiologen Roth auf Basis der Funktion unserer Wahrnehmung unwahrscheinlich. Womit für jeden Schüler das Für-wahr-werden im Sinne einer individuell-subjektiven Konstruktion von Verständnis, die jedoch durch die anderen Schüler und die Lehrperson sozial beeinflussbar bleibt, für mich den gangbaren Weg darstellt, den Prozess zu beschreiben, der mein Tun leiten muss.

Was bedeutet das nun für mein tatsächliches didaktisches Handeln? Es gilt, eine noch besser an die Funktion des Arbeitsgedächtnisses adaptierte Aufbereitung des Stoffes zu erreichen. Ich habe die möglichen Aufmerksamkeits-Spannen nämlich bislang falsch (eher zu lang) eingeschätzt. Ich muss die Anschlussfähigkeit der Vorträge und Materialien weiter steigern, wozu eine eingehendere Analyse des Vorwissens notwendig ist. Der von mir bislang verwendete Methoden-Mix lässt sich sicherlich noch verbessern. Und bei Simulations- und Szenariotrainings muss die Frage tiefer erörtert werden, in wie weit der Hyper-Realismus, wie er von einigen Anbietern geeigneten Equipments mittlerweile offensiv propagiert wird, tatsächlich zum Lernerfolg beiträgt? „Train as you fight“ ist ein schönes Motto und Studien weisen darauf hin, dass Simulationstrainings in der Ausbildung von EMS-Personal positiv auf die Skills der Auszubildenden wirken. Doch Abseits der Korrelationskoeffizienten wissen wir immer noch zu wenig über die tatsächliche Effizienz und Nachhaltigkeit solcher Maßnahmen; oder besser – wie realistisch es denn nun sein muss? Denn der Einrichtungsleiter in mir sagt: Ressourceneinsatz und Lernerfolg müssen in irgendeinem Verhältnis zueinander stehen.

Wie man es auch dreht und wendet: wir wissen über das Lernen und die Gehirnfunktionen, die dabei Einfluss auf den Lerner nehmen einfach noch zu wenig. Was bedeutet, dass zur evidence-based medicine einstweilen das evidence-based teaching hinzutreten muss. Ich werde mein Bestes geben und gerne hier weiterhin über meine Erfahrungen und Gedanken berichten. Bis zum nächsten Mal wünsche ich eine gute Zeit,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert