Man liest seine Studienbriefe. Und dann kommt manchmal so ein Punkt, an dem einem die Frage gestellt wird, ob man die rote oder die blaue Pille nehmen möchte. Nein – da sitzt natürlich man nicht mit Laurence Fishbure in seinem fancy Kostümchen in einem Abbruchhaus und der gerade macht seelenruhig einen auf Morpheus. Diese durchaus eigenwillige Umdeutung des Gottes der Träume darf ruhig rein cineastisch bleiben. Aber man findet sich auch bei wissenschaftlichen Betrachtungen gelegentlich mit der Frage wieder, welcher Argumentationslinie man lieber folgen möchte. Fühlt man sich der Wissenschaft als solcher verpflichtet, wird man so lange als möglich allen gerade noch überschaubaren Pfaden folgen wollen. Aber irgendwann erarbeitet man für sich selbst einen Grad an Plausibilität der einen oder anderen Argumentationslinie, den ein weniger wacher Geist auch mit Gewissheit verwechseln könnte.
Es sei einmal mehr bekräftigt: Wer sich einer Sache gewiss wähnt, ist bereits auf halbem Wege zum Dogmatismus. Sokrates sagte nicht umsonst „Ich weiß, dass ich nicht weiß.“ Er will uns damit auf die Verblendung hinweisen, die aus verfestigter Gewissheit erwachsen kann. Daher begnügt man sich – speziell in dem Sozial- und den Geisteswissenschaften – üblicherweise damit, hinreichend Erklärungshaltige Theoriegebäude zu formulieren, um diese dann genüsslich wieder einreißen zu können, wenn mal eine neue Erkenntnis daher kommt. Diese Vorläufigkeit des Wissens ist es, die mich stutzig werden lässt, wenn ein Studienbrief über das Thema Persönlichkeits- und Kreativitätsförderung referiert.
Dem Konstruktivisten in mir stellt sich nämlich sofort die Frage, welche theoretischen Interventionsmöglichkeiten ich – im Angesicht der individuellen Konstruktion von Realität durch den Teilnehmer in sich selbst- denn überhaupt haben könnte, hier Eingriff nehmen zu können? Und der Humanist fragt sich, welche Berechtigung ich als Pädagoge dazu haben könnte? Denn allein der Begriff legt – nach meiner Lesart – eine Defizit-orientierte Grundhaltung an den Tag, die mich nach den Kriterien für die normative Anwendung deskriptiver Methoden fragen lässt. Natürlich ist die Frage ein bisschen ketzerisch, denn prinzipiell werden solche Eingriffe regelmäßig – mit mehr oder weniger Erfolg – durchgeführt: nämlich in der Psychotherapie. Und da kommen Methoden der Gesprächsführung und der Sprachanalyse zum Einsatz, die erprobt und in vielen Fällen sehr hilfreich sind.
Dennoch muss man sich als Pädagoge meines Erachtens sehr wohl mit der Frage auseinandersetzen, wodurch und inwieweit solche, eigentlich zur Therapie pathologischen Verhaltens gedachte, Instrumente im regulären Unterricht ihren Platz haben könnten. Es ist ja nicht so, dass meine Schüler in der Mehrzahl psychopathologisches Verhalten zeigen. Die Grundhaltung scheint mit auch eher der Idee zu entspringen, Menschen zum Erreichen ihres bestmöglichen Selbst verhelfen zu wollen. Das klingt vielleicht nach einem tollen Ziel; es bleibt indes für mich der fade Geschmack der Defizitorientierung. Oder, etwas anders formuliert, die Frage, in wie weit als wünschenswert beschriebenes Verhalten tatsächlich der Person selbst dient? Oder nicht doch eher dem Staat als Ruhe stiftender Institution und potentiellen Arbeitgebern für deren Wertschöpfung? Ist Devianz stets schädlich, oder nicht vielleicht doch gelegentlich ein Hinweis auf (nützliches?) unabhängiges Denken.
In meinem Hinterkopf spielen dabei „1984“-Szenarien weniger eine Rolle. Dystopien dieser Art sind schöne Gedankenspielereien, jedoch – allen „Diktatur“-Rufern in der Corona-Zeit zum Trotz – weitab der hiesigen Realität. Dennoch ist der direkte Zugriff auf die Teilnehmer mittels Strategien aus dem psychotherapeutischen Arsenal ein zweischneidiges Schwert, da die individuelle Autonomie meiner Schüler unbedingt erhalten bleiben soll. Ich denke vermutlich zu weit, doch ich kann das begründen; nämlich, weil ich allenthalben Idioten sehe, die Führern zu den Aluhuten auf den Leim gehen. Mündigkeit im Sinne einer entwickelten Menschenwürde bedarf nämlich vor allem der Fähigkeit und des Willens auch abseits der Mehrheitsmeinungen seinen Weg finden zu können. Ob wir dem als Pädagogen dienen, oder es verhindern liegt auch an unserem eigenen Handeln und Unterlassen im Lehrsaal und im mobilen Ausbildungsort RTW.
Ich muss über diesen Aspekt noch eine ganze Weile nachdenken; und ich kann es nur in meinen Kolleginnen landauf, landab anregen, das auch zu tun: Nachdenken, welchen Einfluss ich auf meine Schüler/Auszubildenden nehme und ob dieser Einfluss DENEN dient, oder einer Vorstellung, die ICH in meinem Kopf habe? Ich würde mich freuen, wenn wir darüber ins Gespräch kämen. Gute Nacht…