Schon irgendwie witzig, wie man sein eigenes Tun als Käse entlarvt, je tiefer man sich mit Methoden und Theorien befasst, die sich abseits des Tellerrandes bewegen. Studium ist ja im besten Sinne dazu geeignet, sich seines eigenen Geistes zu bemächtigen; sofern man sich denn darum bemühen möchte. Die voran geschrittene Verschulung mancher Studiengänge im Rahmen des Bologna-Prozesses war manchem Vertreter deutscher Hochschulen von Anfang an ein Graus. Und man könnte trefflich darüber streiten, ob die im Rahmen der Bachelorisierung angestrebte Akademisierung mancher Berufsgruppen nicht vielleicht doch an den Realitäten des dualen Systems der Berufsbildung in Deutschland vorbei geht. Das ist aber heute nicht das Thema…
Jedenfalls bemerke ich, dass frischer Wind durch meinen Geist weht, wenn ich mich mit den Subjekten meines Studiums befasse. Ich spüre die Erweiterung meines kognitiven Horizonts und bekomme gleichzeitig neue Ideen und Ressourcen für meine praktische Arbeit. Tolles Ding soweit. Was ich besonders erfrischend finde, ist der Umstand, dass keiner der Profs den Inhalt seiner Vorlesungen als Anleitung zur Best Practice verstanden wissen möchte, sondern im besten Falle als Anregung, seine eigene „best contemporary practice“ zu finden – also die gegenwärtig bestmögliche Art, „Es“ zu tun (was auch immer „Es“ denn auch sein mag).
Nun bin ich Pädagoge und „Es“ ist natürlich zuallererst unterrichten. Gewiss muss ich mich mittlerweile auch mit solchen Dingen wie Qualitätsmanagement, Personaleinsatzplanung, Curriculums-Entwicklung etc. herumschlagen. Aber ich will nun ehrlich sein, meine wahre Leidenschaft ist der Lehrsaal – und es ist immer die Leidenschaft, die Leiden schafft… Denn sein berufliches Handeln zur best practice zu deklarieren bedeutet: Stillstand. Stagnation geht aber immer mit Rückschritt einher, denn die Welt bleibt ja nicht stehen, nur weil ich das möchte. Ich habe und hatte mit solchen Menschen zu tun. Und neuerdings auch häufiger mit jenen, die noch nicht erfahren genug sind, stetige Methodenreflexion als wertvoll zu begreifen und lieber vorgefertigte Lösungen für den Unterrichtssaal hätten, die jedoch allzu oft mit methodologischem Dogmatismus einher gehen.
Das ist der Grund, warum ich mir ein Referendariat für Lehrer an Berufsfachschulen wünsche. Denn viele der (zumeist noch sehr jungen) Kolleginnen und Kollegen, die gerade irgend so einen Bachelor an irgend so einer (zumeist teuren, privaten) Hochschule machen, bekommen die volle Breitseite zeitlich eng gespurter, verschulter Bildungshappen, die zum Prüfungszeitpunkt regurgitiert werden müssen. Verbunden mit einem Mangel an reflektierter Methoden-Kritik. Denn das Versprechen dieser Studiengänge ist, möglichst schnell auf den Arbeitsmarkt punkten zu können. Aber die wissenschaftliche Arbeit lebt von der Methoden-Kritik. Würden wir die Dinge immer noch genauso wie vor 500 Jahren tun, hätten wir die Renaissance vielleicht nie hinter uns gelassen.
Es ist erst die wissenschaftliche Arbeit, das Spiel mit unterschiedlichen Theorien und Konzepten, der Blick über den Tellerrand und die Kritik an Methoden und Programmen, die unser Verständnis von der Welt und unserer Profession so zu schärfen vermag, dass wir die Ambiguitäten und Ambivalenzen des Lehrsaales aushalten lernen; das wir stets rege und flexibel bleiben – und vor allem bereit, lieb gewonnene Angewohnheiten und angestaubte Konzepte abzulegen und etwas Neues zu versuchen; immer in der Hoffnung, dass daraus eine neue best comtemporary practice werde. Ich scheitere lieber drei Mal, als dass ich einmal stehen bleibe.
Ich bin dieser Tage kritisiert worden, weil ich es aus Sicht des Kritikers unterlassen habe, bestimmte Informationen zu Fortbildungsveranstaltungen auf unterschiedlichen Medien zu kommunizieren. Ich habe darauf verstockt reagiert, weil auf Grund der betrieblichen Übung alle Informationen als gegeben betrachtet werden könnten – und ich überdies schlicht keine Zeit mehr dazu hatte. Er wies darauf hin, dass andere Subsysteme unserer Organisation das besser machen würden. Wer hat nun Recht? Keine Ahnung. Aber ich vermute, dass sein Tonfall, der aus meiner Sicht den Passus „konstruktiv“ konterkarierte mich mehr auf die Palme gebracht hat, als angemessen gewesen wäre. Warum ich das hier thematisiere? Nun, weil es zeigt, dass meine „contemporary practice“ diesbezüglich von „best“ ein Stück zu weit entfernt ist. Ich wünschte nur, es wäre anders – nämlich tatsächlich konstruktiv und nicht … egal … – kommuniziert worden. Aber da bin ich wohl Idealist. Sei’s drum. Ich muss nicht jedermanns Freund sein. Schönes Wochenende.